Qualitätskriterien
Matcha Grüntee-Pulver kann in unterschiedlichster Qualität erworben werden. Hier nennen wir Dir die wichtigsten Qualitätskriterien beim Kauf von Grüntee-Präparaten:
Biologischer Anbau und schonende Herstellung
Hochwertiger biologischer Tee enthält besonders viele Katechine und ist frei von Spritzmitteln. Der japanische Bio Matcha oder Bio Sencha eignen sich aufgrund der Auslese und des sorgfältigen Herstellungsprozesses besonders gut für den gesundheitsförderlichen Genuss von Grüntee. Für die Herstellung von hochwertigem Matcha-Pulver werden die feinsten Blätter auf Granitmühlen kalt und schonend vermahlen.
Hohe Bioverfügbarkeit
Natürlich und schonend hergestellter Grüntee-Extrakt bietet einen hohe Bioverfügbarkeit und kann in Kombination mit Vitaminen seine gesundheitsförderliche Wirkung weiter verstärken. Aus diesem Grund werden hochwertige Grüntee-Kapseln oft mit den antioxidativ wirksamen Vitaminen C und E ergänzt.
Inhaltsstoffe und Reinheit
Premium-Matchapulver hat einen maximalen Vitalstoffgehalt: Katechine, L-Theanin und EGCG. Matcha Grüntee-Pulver ist vegan, gluten- und lactosefrei. Matchapulver sollte naturrein sein, ohne jegliche Zusätze.
Aussehen und Aroma
Hochwertiger Matcha ist leuchtend grün und sieht frisch aus. Gute Qualität zeichnet sich durch ein süss-sanftes Aroma mit einer feinen bis mittleren herben, leicht bitteren Note aus.